Der TC Xarifa hat in den Jahren 1999 bis 2001 das Vereinsheim in 100 % Eigenleistung erbaut. 2013 erbaute der TC Xarifa dann noch eine Doppelgarage ebenfalls in 100 % Eigenleistung.
Die beiden Gebäude bedürfen einer permanenten Aufmerksamkeit und Kosten zur Unterhaltung, dennoch lohnen sich diese Investitionen und der Aufwand. Sie beleben das Vereinsleben und ermöglichen Projekte wie Gut Drauf und verein(t).gesund.
Teile der Dachhaut, insbesondere die Fenster sind sanierungsbedürftig, genauso wie die Lüftung für den Kompressor sowie die Heizung, die im Jahre 2000 gebraucht für 50,- DM erworben wurde, um die Kosten möglichst gering zu halten. Die Belüftung des Kompressorraumes wird optimiert genauso wie die Beleuchtung, um die laufenden Unterhaltungskosten zu senken. Zudem werden die abgängigen Küchengeräte erneuert. Des Weiteren erhalten unsere Sauerstoffvorratsflaschen ein Sicherheitsventil für eine Notunterbrechung des Sauerstoffflusses im Störfall.
Ein wesentlicher Teil in Höhe von 12.700,- Euro fließt in die Sanierung der Zuwegung zu den Vereinsheimen von DLRG und des TC Xarifa. Die Zuwegung hat sich deutlich verschlechtert, was der Baumaßnahme Hermann-Weber-Bad zugeschrieben wird. Auch 36-Tonner haben diesen Weg neben den Baumaschinen befahren. DLRG und Xarifa bemühen sich seit Jahren, um eine Verbesserung der Zuwegung herzustellen. Dies konnte jetzt durch die Fördermittel für eine barrierefreie Zuwegung für die DLRG und den TC Xarifa in Angriff genommen werden. Die Umsetzung erfolgt in enger Absprache mit Herrn Jock vom Bauhof der Gemeindeverwaltung Eitorf, so dass diese Maßnahme nach dem Abrücken der größeren Baumaschinen im Herbst erfolgen kann. Wichtig für den TC Xarifa ist die zügige, aber auch sinnvolle Umsetzung der Maßnahme, damit die Gelder auch nachhaltig angelegt werden. Alle Mittel werden so verwandt, dass es Sinn macht und die langfristige Nutzung gewährleistet ist.
Die Pandemie spielt bei der Umsetzung der Maßnahmen keine Rolle, wobei gerade durch die Baumaßnahme Hermann-Weber-Bad und die Anmietung eines Lehrbeckens, den TC Xarifa finanziell stark belastet. Corona hat hierbei zu einer Kostenersparnis beigetragen, was aber dem Erliegen des Vereinssports zuzuschreiben ist.
Der TC Xarifa hat über 6.000,- Euro selbst zu tragen, was aber die Förderung durch die Landesregierung in keiner Weise schmälert. Die Landesregierung und insbesondere die Staatssekretärin Andrea Milz haben sich in vorbildlicher Weise für die Vereine in NRW eingesetzt.
Der TC Xarifa sagt Danke.

Teile diese News
Entdecke mehr
